Vitalitätssprechstunde

„Gesund und fit bis ins hohe Alter“
Ernährung, Bewegung und Entspannung sind die Grundlagen für Gesundheit, Wohlbefinden und langes Leben.
Erst durch eine vernünftige Veränderung des „life style“ mit Verzicht auf Nikotinkonsum, Reduktion des Alkoholgenusses, vollwertiger Ernährung, vorzugsweise als mediterrane Kost, moderatem, aber regelmäßigem Bewegungstraining sowie durch seelische Ausgeglichenheit und private wie auch berufliche Zufriedenheit werden die Grundlagen für ein aktives und vitales Leben gelegt.
Folgende Vorsorgeleistungen und Untersuchungen kommen in unserer „Vitalsprechstunde“ zum Einsatz:
- Jährlicher (erweiterter) Check-up
- Jährliche (erweiterte) Krebsvorsorge
- Naturheilkundlicher Ganzkörper-Check
- Belastungs-EKG
- Ultraschall (Bauch, Schilddrüse, Gefäße, Herz)
- Körperfettmessung
- Lactat-Diagnostik
- Orthomolekularer Status
- Ernährungsstatus (Fragebögen)
- Bewegungsstatus (Fragebögen)
- Stress-Profile (Fragebögen, Labor)
- Antioxidantien-Status
- Hormonprofile
Mit Hilfe dieser Untersuchungen und Fragebögen ermitteln wir für Sie ihre individuelle Strategie für ein aktives und gesundes Leben.